Die Qualität der Drucke, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Koordination bis hin zur Produktion waren sehr zufriedenstellend.
Jakob Junghanss
Co-Founder 8000.agency

Flexible Ausstellungsvorhänge für die Wanderausstellung von 8000.agency

Ausstellungsvorhänge bieten eine einzigartige Möglichkeit, Inhalte atmosphärisch, flexibel und raumunabhängig zu präsentieren. Genau das suchte das Team von 8000.agency, als es die Wanderausstellung «offen erschlossen» im Rahmen des BSA Forschungsstipendiums N°7 plante. Gemeinsam entstand eine textile Lösung, die nicht nur transportabel, sondern auch gestalterisch anspruchsvoll ist und dabei die Idee der offenen Erschliessung räumlich erfahrbar macht.

Leicht, mobil, raumoffen: eine Ausstellung zum Weiterziehen

Die Wanderausstellung ist Teil eines mehrjährigen Forschungsprojekts, das sich mit kommunikativen Schwellenräumen und vergessenen Wohnbauten auseinandersetzt. Die Herausforderung: Inhalte zu vermitteln, ohne aufwändige Aufbauten oder sperrige Systeme, dafür mit einer durchdachten, klaren Ästhetik. «Die Ausstellung wird an ganz unterschiedlichen Orten gezeigt, jeweils für wenige Wochen. Uns war es wichtig, dass der Transport und Aufbau so einfach wie möglich ist», beschreibt das Team von 8000.agency die Ausgangslage. «Deshalb entschieden wir uns für eine textile Umsetzung, die sich leicht verstauen und mit wenigen Handgriffen installieren lässt.»

Beratung von der Idee bis zur Konfektion

Die Idee einer Stoffausstellung war klar, die Umsetzung benötigte jedoch ein kompetentes Gegenüber, das gestalterisches Verständnis mit technischem Know-how verbindet. «Bei der Planung, Stoffauswahl, Konfektionierung und der realisierbaren Grösse der Vorhänge wurden wir sehr gut unterstützt», so die Rückmeldung aus dem Projektteam. «Von der Konzeption bis zur Realisierung gab es einen sehr zuverlässigen und produktiven Austausch mit flagprint.»

Die Ausstellungsvorhänge wurden exakt auf die Inhalte und Räume abgestimmt: Acht grossformatige Stoffbahnen transportieren assoziativ das Kapitel der gleichnamigen Publikation «offen erschlossen» als dichte, visuelle Wolke aus Plänen, Bildern, Texten und Zitaten. Die Stoffprints fügen sich leicht in verschiedenste Umgebungen ein, ohne an Ausdruck zu verlieren.

Visuelle Qualität und praktische Wirkung

«Die Qualität der Drucke, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Koordination bis zur Produktion waren sehr zufriedenstellend», fasst Jakob Junghanss zusammen.

Die Stoffbahnen erfüllen dabei mehr als nur eine praktische Funktion: Sie strukturieren Räume, erzeugen Zwischenzonen und schaffen neue Blickachsen, eine räumliche Entsprechung der Architektur der Offenheit, um die sich das Forschungsprojekt dreht.

Ausstellungsvorhänge als flexible Lösung für mobile Formate

Dieses Projekt zeigt, wie textile Ausstellungselemente, insbesondere bedruckte Vorhänge, zu einem integralen Bestandteil kuratorischer Konzepte werden können. Sie sind leicht zu transportieren, einfach zu montieren, individuell gestaltbar und sorgen für eine starke visuelle Wirkung.

Ob für Architekturausstellungen, kulturelle Wanderausstellungen oder temporäre Markenräume: Mit Ausstellungsvorhängen lassen sich Inhalte flexibel und hochwertig inszenieren, ganz ohne sperrige Konstruktionen.

Ausstellung: 8000.agency / Fotos: Timo Fust

Teamausflug: Wir entführen das ganze Team nach Berlin